Online-Zoom-Webinar
Mittwoch, 11. August 2021
18 bis 21 Uhr
Mittwoch, 11. August 2021
18 bis 21 Uhr
- Begrüßung und Einführung
Dipl.-Psych.Georg Tecker, Dr. med. Claus Derra
- 18.05 - 18.45 Uhr: Störungen der Darm-Hirn-Interaktion - Die neuen Leitlinien beim Reizdarmsyndrom : Medizinischer und Psychotherapeutischer Ansatz im Ikaneum am Israelitischen Krankenhaus in Hamburg
PD Dr. med. Viola Andresen, Dipl.-Psych. Meike Wessling
18.45 - 18.55 Uhr: Pause für Fragen
- 18.55 - 19.05 Uhr: Kann der Botenstoff Substanz P eine Brücke schlagen zwischen „Reizdarmsyndrom“ und „Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen“ (CED)?
Dr. med. Hermann Federschmidt
19.05 - 19.10 Uhr: Pause für Fragen
- 19.10 - 19.30 Uhr: Die Studienlage zur Wirksamkeit der Bauchhyypnose bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Untersuchungen in Chicago rund um Keefer (2013), Mawdsley (2008), Stand der Pilotstudie am Asklepios Westklinikum Hamburg, Tecker (2020)
Johannes Peter, Mag. rer. nat., Klinischer Psychologe und Wissenschaftlicher Assistent an der Gastroenterologischen Psychosomatik der Inneren Medizin (Prof. Moser) Medizinische Universität Wien
19.30 - 19.45 Uhr: Pause für Fragen, Durchatmen und Getränke
- 19.45 Uhr: Mitgliederversammlung
Da wir kein eingetragener Verein sind und keine Mitgliedsbeiträge nehmen, kann jedes Mitglied der Online-Tagung an der Mitgliederversammlung teilnehmen.
Die Tagesordnung wird vor der Tagung im Forum von www.ced-psych.de veröffentlicht.
Anmeldungen mit Name, Praxis-Adresse, Telefon, evtl. Homepage an folgende Mail-Adresse: Claus.Derra@ced-psych.de. Nach Anmeldung wird Anfang August ein Link mit ID und Kenncode zugeschickt.
Für dieses Zoom-Webinar wird benötigt:
- Als technische Voraussetzungen zur Teilnahme benötigst du einen PC oder ein Notebook mit Internetanschluss, Webcam und Mikrofon.
- Falls du das erste Mal an einem Zoom-Meeting teilnimmst, empfehle ich dir folgenden Link als kurze Anleitung: "Wie nehme ich an einem Zoom-Meeting teil?"